Datenschutzerklärung
Stand: 24. 07. 2025
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie gemäß Art. 13 ff. Datenschutz‑Grundverordnung (DSGVO) und § 25 Telekommunikations‑Digital‑Dienste‑Datenschutz‑Gesetz (TDDDG) über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung der Website cheminteractive.com.
1. Verantwortlicher
Mediahouse Schefer – Einzelunternehmen Inhaber: Alexander Schefer Schloßbergring 63, 76646 Bruchsal, Deutschland E‑Mail: alexander.schefer@mediahouse-schefer.de
(Art. 13 Abs. 1 a DSGVO) (eur-lex.europa.eu)
Data Protection Officer: Es liegt keine gesetzliche Verpflichtung zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten vor (weniger als 20 Personen regelmäßig mit automatisierter Datenverarbeitung befasst). Bei Fragen wenden Sie sich direkt an den Verantwortlichen.
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Rechtsgrundlagen sind insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag), lit. c (rechtliche Pflicht) und lit. f (berechtigtes Interesse) DSGVO.
3. Hosting & Content-Delivery
Die Website wird über Vercel Inc., 440 N Barranca Ave #4133, Covina, CA 91723, USA („Vercel“) gehostet. Inhalte werden weltweit über das Vercel Edge Network ausgeliefert (119 PoPs in 51 Ländern).(vercel.com)
- Verarbeitete Daten: IP‑Adresse, User‑Agent, Zeitstempel, aufgerufene Ressourcen.
- Zweck & Interesse: schnelle und sichere Bereitstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Speicherfristen: Server‑Logfiles werden 30 Tage gespeichert und anschließend anonymisiert oder gelöscht.
- Drittlandtransfer: USA. Schutz über Standardvertragsklauseln (SCC 2021/914) und zusätzliche technische Maßnahmen.
4. Zugriffsdaten / Server-Logfiles
Beim Aufruf der Website werden automatisch Daten durch unseren Hosting‑Provider erfasst (Browsertyp, Betriebssystem, Referrer‑URL, IP‑Adresse (gekürzt), Datum/Uhrzeit).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Betriebssicherheit).
Speicherfrist: 7 Tage; anschließend Löschung bzw. Anonymisierung.
5. Cookies & Consent‑Management
Wir verwenden ein Consent‑Management‑Tool (Cookie‑Banner), das technisch notwendige Cookies sofort setzt und alle anderen Cookies (Statistik, Marketing) erst nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Opt‑in) aktiviert. Wir speichern deinen Zustimmungs-Status 3 Jahre auf Servern in der EU.
Rechtsgrundlagen: § 25 Abs. 1 TDDDG (Setzen/Lesen nicht‑technischer Cookies), Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Verarbeitung).
6. Cloudflare Turnstile (Bot-Schutz)
Wir nutzen Cloudflare Turnstile, einen Captcha‑Ersatz der Cloudflare Inc., um automatisierte Anfragen (Bots) zu blockieren. Turnstile erhebt client‑seitige Signale, u. a. IP‑Adresse, TLS‑Fingerprint und User‑Agent. Cloudflare kann Personen anhand dieser Daten nicht direkt identifizieren.(cloudflare.com)
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Abwehr von Missbrauch).
- Drittlandtransfer: USA; Schutz mittels SCC.
- Speicherfrist: Signale werden nach maximal 30 Tagen gelöscht oder anonymisiert.
7. Webanalyse mit Google Analytics 4
Sofern Sie einwilligen, verwenden wir Google Analytics 4 (Google Ireland Ltd., Gordon House, Dublin). Google speichert Ereignis‑Daten standardmäßig 14 Monate; Sie können längere Speicherung inkl. 26/38/50 Monaten auswählen.(support.google.com)
- Verarbeitete Daten: gekürzte IP‑Adresse, User‑ID, Geräteinformationen, Ereignisdaten.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TDDDG.
- Drittlandtransfer: USA, abgesichert durch SCC 2021/914.
- Opt-out: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit im Cookie‑Banner widerrufen oder das Browser‑Add‑on installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
8. Firebase & Google GenAI API (AI-Funktionen)
Wir setzen AI‑Modelle von Google Vertex AI / Firebase GenAI für zwei strikt getrennte Zwecke ein:
1. Fachliche Reaktionsberechnungen (ohne Personenbezug)
- Datenart: Es werden ausschließlich chemische Formeln, Stoffparameter und Reaktionsbedingungen verarbeitet; es werden keine personenbezogenen Daten wie IP‑Adresse, Name oder Kontaktangaben übertragen.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung vertragsähnlicher Pflichten, da die Berechnungsfunktion zentraler Bestandteil unseres Angebots ist).
- Prompt-Logs & Modell-Antworten: Zur Abwehr von Missbrauch speichert Google die Inhalte bis zu 30 Tage und löscht sie anschließend automatisch.
2. Kreative Ideengenerierung für Affiliate-Links
- Aktivierung: Diese Funktion wird erst nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung im Cookie‑Banner (Marketing‑Kategorie) geladen.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie § 25 Abs. 1 TDDDG.
- Datenart: Prompts enthalten nur themenbezogene Keywords (z. B. Produktkategorien) und keine personenbezogenen Informationen.
- Widerruf: Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in den Cookie‑Einstellungen widerrufen.
Drittlandtransfer & Schutz: Die Verarbeitung erfolgt durch Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Der Datentransfer ist durch Standardvertragsklauseln (SCC 2021/914) und zusätzliche technische Maßnahmen (TLS‑Verschlüsselung) geschützt.
9. Affiliate-Programm (Amazon PartnerNet)
Wir nehmen am Amazon EU Partnerprogramm teil. Beim Klick auf einen Affiliate‑Link setzt Amazon ein Cookie, um den Ursprung des Kaufs nachzuvollziehen. Dieses Cookie hat eine Laufzeit von 24 Stunden.(partnernet.amazon.de)
- Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung nach § 25 Abs. 1 TDDDG & Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
- Empfänger/Drittlandtransfer: Amazon EU S.à r.l., Luxemburg / Amazon.com Inc., USA (SCC).
- Widerruf: Über Cookie‑Banner bzw. Browsereinstellungen.
10. Kontaktaufnahme per E-Mail / Formular
Bei Ihrer Kontaktaufnahme werden die von Ihnen gemachten Angaben (Name, E‑Mail, Inhalt) zur Bearbeitung der Anfrage verarbeitet.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bzw. lit. f DSGVO (Geschäftskommunikation).
- Speicherfrist: Anfragen werden nach Abschluss des Vorgangs und drei Jahren Verjährungsfrist gelöscht.
11. Ihre Rechte (Art. 15–22 DSGVO)
- Auskunft über gespeicherte Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen Datenverarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen
- Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist z. B. der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden‑Württemberg, Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart, E‑Mail: poststelle@lfdi.bwl.de. (baden-wuerttemberg.datenschutz.de)
12. Löschung von Daten
Wir löschen oder anonymisieren personenbezogene Daten, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Maßgebliche Kriterien sind z. B. steuer‑ und handelsrechtliche Pflichten (§§ 147 AO, 257 HGB).
13. Datenübermittlungen in Drittländer
Soweit wir Daten in Drittländer (z. B. USA) übermitteln, erfolgt dies nur, wenn
- ein Angemessenheitsbeschluss der EU‑Kommission vorliegt (z. B. „EU‑US Data Privacy Framework“) oder
- Standardvertragsklauseln (SCC 2021/914) mit zusätzlichen Garantien abgeschlossen wurden oder
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
14. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen (TLS‑Verschlüsselung, Firewalls, Access‑Control) ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen unbefugten Zugriff zu schützen. Die Verfahren werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
15. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen abzubilden. Für Ihren erneuten Besuch gilt die jeweils aktuelle Fassung (angegeben unter „Stand“).